Die Markenstrategie für ein exklusives Image
Die Markenstrategie wird mittlerweile immer wichtiger. Waren es noch vor 10 Jahren wenige Industrien, die eine Corporate Identity oder eine ganzheitliche Strategie im Bereich Marketing nutzen gering, ist es heute ohne nicht mehr denkbar. Die Konkurrenz in einem Markt wird immer größer und der Markt teilweise kleiner. So ist es mittlerweile – ohne sich differenzieren – kaum noch möglich wahrgenommen zu werden. Den Unique Selling Point zu besitzen ist inzwischen auch kaum noch das herausstechende eine Marke, sondern die unvergleichliche Präsentation der Marke. Wer ohne eine Strategie in den Markt einsteigt oder sich engagiert, verliert entweder Marktanteile oder wird erst keine bekommen. Not Just Emotions hat sich genau darauf spezialisiert und unterstützt Sie gerne bei diesem Prozess.
Die Markenstrategie für ein exklusives Image
Die Markenstrategie wird mittlerweile immer wichtiger. Waren es noch vor 10 Jahren wenige Industrien, die eine Corporate Identity oder eine ganzheitliche Strategie im Bereich Marketing nutzen gering, ist es heute ohne nicht mehr denkbar. Die Konkurrenz in einem Markt wird immer größer und der Markt teilweise kleiner. So ist es mittlerweile – ohne sich differenzieren – kaum noch möglich wahrgenommen zu werden. Den Unique Selling Point zu besitzen ist inzwischen auch kaum noch das herausstechende eine Marke, sondern die unvergleichliche Präsentation der Marke. Wer ohne eine Strategie in den Markt einsteigt oder sich engagiert, verliert entweder Marktanteile oder wird erst keine bekommen. Not Just Emotions hat sich genau darauf spezialisiert und unterstützt Sie gerne bei diesem Prozess.
The Keys
KENNE DEINE KUNDEN
Es gibt 4 Schlüssel-Fragen, die sie eindeutig beantworten müssen, um eine erfolgreiche Markenstrategie zu gestalten. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen die Antworten und erstellen adäquate Strategien, um auch diese umsetzen zu können.
Wo (Place)
Wie finden meine Kunden meine Marke
Warum (Attend)
Warum werden die Kunden auf meine Marke aufmerksam
Wie (Attract)
Wie wollen sich meine Kunden fühlen
Was (Elate)
Was erwarten die Kunden von meiner Marke
Dienstleistungen
Die optimale Markenstrategie für das exklusive Image hängt von vielen Faktoren ab; diese sollen zusammenwirken. Daher ist es sinnvoll, einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen und eine komplette Markenstrategie zu entwickeln. Natürlich ist es nicht immer notwendig, alles zu verändern. Manchmal soll nur ein neuer Kommunikationskanal bespielt oder die CI soll modernisiert werden. Hier finden Sie eine Auswahl an Dienstleistungen, die wir im Rahmen einer Markenberatung anbieten.
Marken Strategien
Personal Brand Strategien
Content Strategien
Social Media Strategien
Kommunikations Strategien
CSR Strategien
Produkt Strategien
Influencer Strategien
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das ist emotionales Marketing!
Marketing, dass Botschaften sendet, positive Emotionen transportiert und somit im Langzeitgedächtnis verbleibt. Und je intensiver das Gefühl beim Konsumenten ankommt, desto langfristiger bleibt die Erinnerung. Dementsprechend wird aus diesem Konsumenten ein Stammkunde. Die Effektivität ihrer Ausgaben steigt.
Hier fängt unsere Arbeit an. Die Arbeit von Not Just Emotions. Die Entwicklung von Strategien ihre Kunden möglichst mit schönen, intensiven Emotionen aufzuladen, damit ihr Marketing effektiver wird.
Mit Emotionen
ZUM ERFOLG
Jeder, der schon mal in einem großen Lebensmittelgeschäft einkaufen war, kennt den Geruch von frischen Brötchen. Und ist Ihnen mal aufgefallen, dass immer leise Musik zu hören ist, wenn sie einkaufen?
Dies sind nur zwei Beispiele dafür, wie Neuromarketing im Alltag eingesetzt wird.
Ein weiteres Beispiel bietet VW an: Vermutlich kennen Sie alle den kleinen Jungen im Darth Vader Kostüm, der versucht, mit der „Macht“ Dinge des Alltages wie einen Staubsauger oder eine Katze zu beeinflussen. Natürlich funktioniert dies nicht und er ist enttäuscht. Aber dann kommt der Papa mit dem Auto heim und als der Junge versucht diesen zu öffnen, drückt der Vater die Fernbedienung des Autoschlüssels und macht den Sohn glücklich.